|
Sumpflandschaften 2015
IM DSCHUNGEL-
Sumpflandschaften
In der Werkgruppe „Sumpflandschaften“ von 2015 (ca. 30 Gemälde auf Leinwand von 20 cm x 20 cm bis 220 cm x 150 cm) treffen jeweils zwei Bildwelten aufeinander, die sich, obwohl in völlig gegensätzlichen Techniken gemalt, in einer eigenen Dynamik zu einem harmonischen Ganzen zusammenfügen.
Die Darstellung von abgebröckelten Wänden eines Innenraumes werden von Landschaftsstudien von Sumpfgebieten (Urdenbacher Kämpe) überlagert und in der Malerei zu einem ganzheitlichen Erleben verstrickt.
Die fantasievollen Verformungen der Wandstrukturen, die einerseits an Verletzungen denken lassen und anderseits Assoziationen an Figuren und Landschaftselemente wecken, sind mit leuchtenden Gouachefarben gemalt. Wasserlöslich und von trockener Ausstrahlung ermöglichen diese eine präzise Malerei voller Feinheiten, die den zufälligen Charakter der Abbröckelungen konterkariert.
Diese „Interieurs“ werden von Studien der Auenlandschaft in der Urdenbacher Kämpe überlagert. Baumstämme und Äste, wurden von Tieren aufgeschichtet oder vom Wasser zusammen gespült und so die Umgebung durch Stauungen und Überflutungen verändert.
Die auseinandergerissene Landschaft gestaltet sich neu, ob sie hierbei Naturgesetzen oder dem Zufall folgt bleibt offen.
Im Gegensatz zur Malweise der Wandstrukturen sind die Landschaftsstudien schwungvoll und spontan mit satter Ölfarbe gemalt. Lasuren lassen die Temperafarbe durchscheinen und die feinen Linien noch präziser hervortreten.
Zerklüftete Innenräume und Natur in Aufruhr verbinden sich zu dschungelhaften Farb- und Strukturgeflechten, die, obwohl sie wie zufällig erscheinen, den Gesetzen der Malerei folgend (die jeder Maler für sich selber definiert) in keiner Weise anders sein könnten.
Katrin Roeber, Düsseldorf 2016
IN THE JUNGLE
In the series "wetlands" of 2015 two pictorial worlds meet, which, though painted in completely opposite techniques fit together, in its own dynamics into a harmonious total. The precise presentation with gouache by crumbling walls of an interior are overlaid by expressive landscape studies of wetlands (Urdenbacher Kämpe) with oil paints and entangled in the painting to a holistic experience.
Rugged interiors and nature in turmoil connects the artist to jungle stick color and texture grids. Although they appear to be coincidentally, they follow the inner rules of Katrin Roebers painting.

Sumpf I, Öl, Gouache und Moorwasser auf Leinwand, 80 cm x 200 cm

Sumpf II, 2015, Öl, Gouache und Moorwasser auf Leinwand, 80 cm x 200 cm

Sumpf III, 2015, Öl, Gouache und Moorwasser auf Leinwand, 80 cm x 200 cm

Sumpf, oliv und hellgelb, Öl, Gouache und Moorwasser auf Leinwand, 40 cm x 100 cm

Sumpf, blau und indischgelb, 2015, Öl, Acryl und Gouache auf Leinwand, ca 40 cm x 45 cm

Sumpf, hellblau, braun und gelb, 2015, Öl, Gouache und Moorwasser auf Leinwand, 50 cm x 58 cm

Sumpf, (Reiter) ocker und apricot, 2015, Öl, Acryl u. Gouache auf Nessel, 33 cm x 46 cm

Sumpf, blau, beige und grün, 2015, Öl, Gouache und Moorwasser auf Nessel, 45 cm x 55 cm

Sumpf, rot und schwarz, 2015, Öl, Gouache und Moorwasser auf Leinwand, 45 cm x 41 cm

Biberbau, Blautöne , 2015, Öl und Gouache auf Leinwand, 38 cm x 49 cm

Sumpf, blau und beige, 2015, Öl, Gouache und Moorwasser auf Leinwand, 47 cm x 57 cm
|
|
|