|
Bachbett 2016/17
Katrin Roeber skizziert unter freiem Himmel und verwendet die angefertigten Blätter als Grundlage für Bilder, die in ihrem Atelier entstehen. Verglichen mit jemandem, der sich flüchtig auf ein Naturerlebnis einlässt, verschieben sich bei Roeber durch die intensive Naturbeobachtung Aspekte der Wahrnehmung. Die Farben verstärken sich, die Tiefenstaffelung der Motive bekommen eine zentrale Rolle. Roeber erfindet auf der Leinwand das vor Ort erlebte Bild neu. Dazu benutzt und mischt sie verschiedenste Maltechniken und -mittel. Acryl-, Gouache- und Ölfarbe, auch Ölkreide sind bisweilen bei ihr auf einem Bild zu entdecken. Sie beobachtet genau, entdeckt aber auch den mythischen Aspekt ihrer Motive. Eine Quelle, eine Wurzel sind bei ihr geheimnisvoll belebt, wie in vorgeschichtlicher Zeit, als in jeder Quelle eine Nymphe wohnte und die Bäume eigene Namen trugen.
Textausschnitt von Christian Deckert zur Ausstellung „Ins Blaue und Im Grünen“, Maxhaus, Düsseldorf 2017

am Fluß

Bachbett II, 2017, 150 cm x 215 cm, Mischtechnik auf Leinwand

Detail Bachbett II

Bachbett I, 2016, 157 cm x 135 cm, Mischtechnik auf Leinwand

Detail Bachbett I

Bachbett, dunkel, 2016, 70 cm x 90 cm, Öl und Acryl auf Leinwand

Bachufer, rot, 2016, 80 cm x 90 cm, Öl und Acryl auf Leinwand

Seerose, 2016, 60 cm x 140 cm, Mischtechnik auf Leinwand

Prallhang rot, 2017, 150 cm x 190 cm, Öl, Acryl und Gouache auf Leinwand

Bach, Kreise, 2016, 70 cm x 85 cm, Mischtechnik auf Leinwand

Flussbiegung, 2016, 90 cm x 100 cm, Mischtechnik auf Leinwand

Bachverzweigung, 2017, 110 cm x 180 cm, Öl und Acryl auf Nessel

Prallhang, 2016, 38 cm x 45 cm, Öl auf Leinwand

Wasser fließt I, 2016, 30 cm x 30 cm, Öl auf Leinwand

Detail, Wasser fließt I

Wasser fließt II, 2016, 29 cm x 25 cm, Öl auf Nessel

Wasser fließt III, 2017, 33 cm x 37 cm, Öl auf Leinwand

Wasser fließt IV, 2017, 30 cm x 30 cm, Öl auf Nessel
|
|
|